Fahrsicherheitstraining im ADAC
-
"Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau ist eines der größten und modernsten seiner Art in Europa. Ob auf zwei, vier oder mehr Rädern: Auf einer Fläche von 90.000 qm finden verschiedenste Fahrsicherheitstrainings für Pkw, Motorrad sowie Nutz- und Einsatzfahrzeuge statt. Hier ist für jeden Geschmack und jedes Fahrlevel etwas dabei. Moderne Technik macht das Fahren zu einem echten Erlebnis und sorgt für Ihren Trainingserfolg."
So beschreibt sich das ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau-Lieblos.Am 11.06.2022 veranstalten wir ein auf unseren Porsche 928 abgestimmtes Fahrsicherheit Training und fühlen uns und unseren 928er von 8:00 – 16:00 Uhr auf den Zahn.
Die Veranstaltung dient der besseren Beherrschung des Fahrzeugs im täglichen Gebrauch und ist vergleichbar mit den von vielen Berufsgenossenschaften geförderten Fahrtrainings für Berufskraftfahrer. Es dient nicht zur Erzielung von hohen Geschwindigkeiten.
Im Anschluss (17:00 Uhr) möchten wir den Tag gemütlich mit euch bei einem Abendessen (Selbstzahler) bei Benzingesprächen ausklingen lassen. Hierzu werden wir ein Restaurant in der Nähe suchen.
Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 limitiert.
Leistungen/Technik:
- Eröffnungsrunde: Begrüßung, Motivationsansprache, Zielsetzung, Tagesablauf, Sicherheitseinweisung
- Handling Parcours: Sitzposition, Blickführung und Lenktechnik
- Austesten der persönlichen Geschwindigkeitsgrenze in unterschiedlichen Fahrsituationen
- Bremsen und Ausweichen auch in schwierigen Situationen, wie griffiger/glatter Fahrbahn, bei Wasserhindernissen und aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten
- Brems- und Ausweichmanöver bei starkem Gefälle, auch in glatten Kurven
- Kreisbahn (Über-/Untersteuern) unter Einsatz von Techniken wie Wasser und wechselnden Bodenbelägen aus verschiedenen Geschwindigkeiten
- Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs auf der hydraulischen Dynamikplatte
- Unterstützung durch Trainer-Sprechfunk während der Fahrmanöver,
Die Teilnahmegebühr pro 928er, inkl. Fahrer beträgt 242,00 EUR (Selbstkostenpreis).
Die Anmeldegebühr beinhaltet die Teilnahme am Fahrsicherheitstraining, Versicherung, Frühstück vor dem Fahrtraining, Mittagessen und Kaffeepause.Bitte teilt uns mit eurer Anmeldung mit, ob ihr im Anschluss mit an dem Abendessen teilnehmen möchtet.
Anmeldung per eMail an info@porsche-club-928.deDie Anmeldung ist noch möglich bis spätestens Mittwochmittag, den 8. Juni.
Die Nennung eines Beifahrers (>16 Jahre) ist möglich - hier fallen nur die Auslagen der Kosten der Verpflegung an.Eine Bestätigung ihrer Teilnahme erhalten sie nach Eingang der Teilnehmergebühr auf dem Club Konto:
Kontodaten:
Porsche Club 928 e.V.
Commerzbank Köln
IBAN DE81 3704 0044 0135 9280 00
BIC COBADEFFXXX
Verwendungszweck: ADAC Fahrsicherheitstraining 2022Die Einladung zum Event ging bereits am 8. April per E-Mail an alle Mitglieder, eine Erinnerung am 6. Juni.